Pechau
slawisches Dorf, Dorfkirche und
Bockwindmühle.
Randau
Dorfkirche und []
Steinzeitdorf.
Calenberge
Dorfkirche.
Magdeburg
Stadtzentrum,
Stadtpark Rotehorn, Cracauer Wasserfall, Elbauenpark,
Nautica-Freizeitbad, Herrenkrugpark, Weiße Flotte (Elbe).
Ringtour I, ca. 4 km entlang der Stromelbe:
Sternbrücke - Schiffsmuseum - Rotehornpark - Buckauer
Fähre zum Mückenwirt - Klosterbergegarten - Gruson-Gewächshäuser -
Sternbrücke.
Ringtour II, ca. 5 km entlang der Alten Elbe:
Anna-Ebert-Brücke - Elbdamm, Büchnerstraße - Pylonbrücke am Cracauer
Wasserfall - Stadtpark Rotehorn - Winterhafen, Sportboothafen -
Haltestelle Zollhaus - Holzbrücke - östlicher Werder -
Nordbrückenzug, Friedensbrücke - Turmschanzenstraße -
Anna-Ebert-Brücke.
Ringtour III, ca. 6 km entlang der Elbe/Alten Elbe:
Prester Kirche - Elbdamm - Pylonbrücke am Cracauer Wasserfall -
Stadtpark - Anna-Ebert-Brücke - Elbdamm, Büchnerstraße - Prester Kirche.
Ringtour IV, ca. 26 km entlang der Elbe/Alten Elbe/Umflutkanal:
Strombrücke - Zollbrücke - Anna-Ebert-Brücke - Biederitzer Radweg parallel zur
Berliner Chaussee - Straße Ehlegrund in Friedensweiler - Feldwege und Stadtweg
nach Zipkeleben - Klusdamm nach Pechau - Pechau - zur Kreuzhorst/Alte Elbe -
Elberadweg - Pylonbrücke am Cracauer Wasserfall - Stadtpark Rotehorn -
Sternbrücke - Hegelstraße - Domplatz - Strombrücke.
Schönebeck
Solequell-Kurbad und Kurpark sowie Kunsthof
mit Soleturm, Gradierwerk, Apotheker-, Kräuter- und Salzgarten, Schausalzsieden
und Salzaustellung in Bad Salzelmen; Tiergehege Bierer Berg, Ringheiligtum
Pömmelte.
Gommern
Gesteinsgarten, Heidegarten, Wanderdüne am Fuchsberg mit
Aussichtsturm und Kulk mit Badestrand sowie Kräutergarten und
Wasserburg.
Plötzky und Pretzien
Steinbruchseen mit Badestrand,
Naturschutzgebiete Alte Elbe und Pretziener Wehr.
|